die Vielweiberei

die Vielweiberei
- {polygamy} chế độ nhiều vợ, chế độ nhiều chồng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vielweiberei — Länder mit legaler Polygamie (grün) Die Polygamie – von griech. πολύς (polys) (= viel) und γάμος (gamos) (= Ehe) – bezeichnet eine Form der Vielehe und der Duldung von gleichzeitigen eheähnlichen Beziehungen. Bei zwei Ehen spricht man von Bigamie …   Deutsch Wikipedia

  • Vielweiberei — viel: Das gemeingerm. Wort mhd. vil, ahd. filu, got. filu, aengl. fela, aisl. fjo̧l ist das substantivierte Neutrum eines im germ. Sprachbereich untergegangenen Adjektivs und beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *pelu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vielweiberei — Polygamie; Mehrfachehe; Vielehe * * * Viel|wei|be|rei 〈f. 18; unz.; Soz.〉 = Polygynie * * * Viel|wei|be|rei, die; [nach gleichbed. griech. polygami̓a]: Polygynie. * * * Viel|wei|be|rei …   Universal-Lexikon

  • Vielweiberei — Viel·wei·be·rei die; ; nur Sg, oft pej ≈ Polygamie …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vielweiberei — Viel|wei|be|rei, die; (für Polygamie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ehe und Partnerschaft in der Heian-Zeit — Die Eingehung der Ehe (jap. 結婚, kekkon, oder 婚姻, kon’in) war in Japan historisch immer ein Bund, der das Fortbestehen der Familie (Linie), d. h. die Erzeugung von Stammhaltern, sicherstellen sollte. Das individuelle Bedürfnis der Heiratenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe und Scheidung in Japan — Die Eingehung der Ehe (japanisch 結婚, kekkon, oder 婚姻, kon’in) war in Japan historisch immer ein Bund, der das Fortbestehen der Familie (Linie), d. h. die Erzeugung von Stammhaltern, sicherstellen sollte. Das individuelle Bedürfnis der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mormōnen — (Latter Day Saints, Heilige der letzten Tage), religiöse Sekte in Nordamerika, gestiftet von Joe Smith, geb. 23. Dez. 1805 zu Sharon im Staate Vermont. Smith grub 1823 auf eine Engelserscheinung hin im Hügel Cumora bei Palmyra in County New York… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harem — Der Ausdruck Harem (haram / ‏ حرم‎ / ḥaram /‚verboten; unverletzlich, tabu, heilig (bezogen auf ein Gebiet); Frau‘) bezeichnet einen abgeschlossenen und bewachten Wohnbereich eines Serails oder Hauses, in dem die Frauen, die weiblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe — (v. althochd. êwa, altsächs. êo, »Bündnis, Vertrag, Gesetz«; vgl. Ehehaft), die nach gesetzlichen Vorschriften eingegangene Vereinigung eines Mannes und Weibes zur lebenslänglichen und ungeteilten Gemeinschaft aller Lebensverhältnisse. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Afrika (Frauen) — Afrika (Frauen). Die Bewohner dieses Landes theilen sich im Allgemeinen in zwei Hauptklassen, von denen diejenige, welche den nördlichen Theil bewohnt, völlig weiß ist, wie wir an den schönen afrikanischen Frauen in Tunis, Algier, Tripolis und… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”